Eine Reise kann ganz schön ins Geld gehen, egal wie lange sie dauert. Unterkunft, Transport, Verpflegung und Aktivitäten – all diese Dinge lassen den Geldbeutel oft schneller schrumpfen, als einem lieb ist. Dabei ist es gar nicht so schwierig budgetschonend um die Welt zu reisen.
Du möchtest wissen, wie du günstig reisen kannst? Dann haben wir hier 20 effektive Tipps für dich, mit denen du auf deiner Reise ganz einfach Geld sparen kannst.
Allgemeine Spartipps
Cashback Portale nutzen
Gerade im Bereich Reisen gibt es zahlreiche Cashback Portale, mit denen du zum Beispiel bei Hotel-, Flug- oder Mietwagenbuchungen richtig sparen kannst.
Dafür meldest du dich einfach auf einem dieser Portale an und suchst du dir einen Anbieter aus, bei welchem du etwas buchen möchtest. Das Portal leitet dich dann auf die entsprechende Seite weiter.
Buchst du nun zum Beispiel ein Hotel oder einen Mietwagen, bekommst du von dem Portal einen gewissen Prozentsatz (meist zwischen 2 – 4 %) als Cashback zurück. Bei manchen Anbieter bekommst du statt der Prozente einen bestimmten Geldbetrag. Die Zahlung bekommst du in der Regel ein paar Wochen nach Abschluss der Buchung.
Zwar hören sich 2 – 4 % erstmal nach nicht viel an, auf die Dauer kann sich das aber zu einem netten Sümmchen anhäufen.
Zu diesen Portalen gehören zum Beispiel iGraal* oder Shoop. Cashback gibt es dort unter anderem bei booking.com, Holidaycheck, Flixbus, Tripadvisor oder Europcar. Auch außerhalb des Bereichs Reisen gibt es dort viele Anbieter. Am besten vergleichst du mehrere Portale miteinander und schaust, welche Anbieter sie haben und wie viel Cashback es jeweils gibt. Unter Umständen kann es sich auch lohnen, sich bei mehreren Portalen anzumelden.
Wir persönlich sind bei iGraal* (ausführlicher Beitrag) angemeldet und nutzen hauptsächlich die Cashback Anbieter aus dem Reisebereich. Dadurch konnten wir schon ein schönes Sümmchen sparen.
Flexibel sein
Zugegeben, dieser Tipp ist nicht für jeden umsetzbar. Sofern du aber zu den Glücklichen gehörst, die nicht an bestimmte Tage bzw. Zeiten gebunden sind, lohnt es sich flexibel zu sein.
Gerade im Bereich Flugbuchung kannst du oftmals richtig viel Geld sparen, wenn du ein paar Tage eher oder später startest.
Zur Verdeutlichung hier mal ein Screenshot der Flugsuchmaschine Skyscanner* für einen Flug von Stuttgart nach Bangkok. Die Preise schwanken innerhalb eines Monats zwischen 200€ und 669 €. Hier ist also ein großes Sparpotenzial vorhanden.

Bist du auf der Suche nach deiner nächsten Urlaubsreise und hast die Möglichkeit ganz spontan verreisen zu können, solltest du einigen Reisedealseiten (zum Beispiel Urlaubsguru, Urlaubspiraten etc.) folgen. Dort kannst du richtig geniale Schnäppchen finden.
In der Nebensaison verreisen
Wer in der Nebensaison verreist spart richtig viel Geld, denn hier sind nicht nur die Flüge billiger. Auch Unterkünfte kannst du zum Teil für die Hälfte des Preises (verglichen zur Hauptsaison) oder weniger buchen. Außerdem ist das Reiseziel zu dieser Zeit nicht so überlaufen und du kannst deinen Urlaub ganz entspannt genießen.
Bist du auf einer Weltreise, lohnt es sich, die Reiseroute so zu planen, dass du jeweils in der Nebensaison in deinem Reiseland ankommst. Zwar musst du hier manchmal Abstriche beim Wetter machen, aber selbst in der Regenzeit regnet es oft nur für kurze Zeit und danach ist das Wetter wieder schön. Ein weiterer Vorteil der Regenzeit: die Vegetation ist üppiger und die Landschaft wirkt viel grüner.
Festivalzeiten vermeiden
In Festivalzeiten sind Unterkünfte richtig teuer, sofern sie nicht sowieso schon ausgebucht sind. Reist du also nicht gerade für das Festival an, versuche deine Reise um das Festival herum zu planen.
Massentourismus Ziele vermeiden
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Deshalb sind die Preise gerade in gefragten Gebieten oftmals viel teurer als in den benachbarten Gebieten.
Das siehst du im Kleinen schon in den Großstädten. Dort sind Unterkünfte in der Innenstadt viel teurer als in den Randgebieten. Dieses Phänomen lässt sich aber natürlich auch auf ganze Länder übertragen. Mallorca oder die Kanarischen Inseln zum Beispiel sind bei Touristen sehr gefragt und daher entsprechend teuer.
Aber nicht nur dein Geldbeutel wird geschont, wenn du Massentourismus Ziele vermeidest. Auch deine Nerven werden es dir danken – keine überfüllten Strände, keine ewig langen Schlangen vor Sehenswürdigkeiten und kein Gedränge in den Innenstädten oder bei Ausflügen.
Workaway / Woofing machen
Dein Budget ist klein? Kein Problem! Mit Workaway oder Woofing kannst du auch mit wenig Geld verreisen.
Gegen Kost und Logis arbeitest du in der Regel 5 Tagen die Woche (meist Montag bis Freitag) jeweils etwa 4 – 5 Stunden pro Tag. Die Tätigkeiten sind dabei sehr vielfältig (zum Beispiel Kellnern, Gärtnern, Babysitten oder Putzen). Den Rest der Zeit hast du frei. Dann kannst du Ausflüge machen und die Gegend erkunden.
Die richtigen Kreditkarten benutzen
Du bist im Ausland unterwegs und brauchst Bargeld oder möchtest eine Rechnung im Restaurant oder einen Einkauf bezahlen? Ohne die richtige Kreditkarte kann das richtig teuer werden! Mitunter sind hier hohe Gebühren fällig.
Zum Glück aber gibt es zahlreiche Kreditkarten, mit denen du kostenlos bezahlen und Geld abheben kannst. Welche das sind, haben wir dir auf unserem Blog schon vorgestellt:
Slowtraveling
Wer länger an einem Ort verweilt, zahlt viel weniger als jemand, der seinen Standort alle paar Tage wechselt.
Zum einen brauchst du nicht so viele Transportmöglichkeiten, die sehr ins Geld gehen können, und zum anderen bekommst du bei manchen Unterkünften (vor allem bei AirBnb) Rabatt, wenn du länger bleibst.
Wir haben schon Unterkünfte gesehen, wo es bis zu 60 % Rabatt gab, wenn man einen Monat (mindestens 28 Tage) blieb.
Transport
Flüge frühzeitig buchen
Flüge gehören mit zu den teuersten Posten bei einer Urlaubsreise oder Weltreise. Um hier nicht mehr Geld als nötig auszugeben, solltest du sie immer frühzeitig buchen. Zwar gibt es immer mal schöne Last Minute Schnäppchen, aber darauf würden wir uns nicht verlassen.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Taxis sind bequem, aber teuer. Nach einem anstrengenden Langstreckenflug kannst du guten Gewissens ein Taxi zur Unterkunft nehmen. Ansonsten solltest du aber darauf verzichten.
In vielen Ländern ist das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut, so dass du hier problemlos von A nach B kommst.
Trampen
Am liebsten würdest du gar kein Geld für den Transport bezahlen? Dann probiere es doch mal mit Trampen. Zugegeben, diese Art der Fortbewegung ist nicht jedermanns Sache, aber hier kannst du viel Geld sparen und lernst unter Umständen tolle Leute kennen.
Unterkunft
Ein großer Budgetfresser, neben dem Transport, sind die Unterkünfte, aber auch hier kannst du richtig viel Geld sparen, wenn du sie frühzeitig buchst.
Ein weiterer Vorteil: die Auswahl ist viel größer.

Verpflegung
Selbstverpflegung
Selber kochen lautet die Devise. Statt morgens, mittags und abends ins Restaurant zu gehen, solltest du selbst den Kochlöffel schwingen.
Hast du keine eigene Küche zur Verfügung oder möchtest wenigstens einmal am Tag auswärts essen gehen, iss auf Street Food Märkten statt in Restaurants.
Abseits der Touristenorte essen + einkaufen
Es ist kein Geheimnis, dass es an den typischen Touristenorten deutlich teurer ist. Gerade zum Essen gehen solltest du die beliebten Einkaufsmeilen meiden und stattdessen in die kleinen Nebenstraßen gehen. Das Essen dort ist sicher genauso lecker und du wirst eine Menge Geld sparen.
Das Gleiche gilt für’s Einkaufen. Hier kann es sich lohnen die Einheimischen etwas zu beobachten und zu schauen, wo diese essen oder einkaufen gehen.
Aktivitäten
Aktivitäten auf eigene Faust unternehmen
Du möchtest in deinem Urlaub oder auf deiner Weltreise nicht auf Unternehmungen und Abenteuer verzichten? Wir auch nicht! Doch es muss nicht immer eine geführte Tour oder ein Tagesausflug mit einem Reiseanbieter sein. Oft ist es problemlos möglich sich die Tour auf eigene Faust zu organisieren. Dies hat den Vorteil, dass du zeitlich viel flexibler bist und nicht auf Andere Rücksicht nehmen musst.
Sollte eine Tour nur mit einem Guide oder generell geführt möglich sein, buche sie vor Ort und nicht vorher im Internet.
Kostenlose Stadtführungen nutzen
In vielen Städten gibt es die Möglichkeit kostenlose Stadtführungen mitzumachen. Wenn man möchte, gibt man dem Guide am Ende ein paar Euro Trinkgeld, aber selbst damit wird die Tour wesentlich günstiger sein als eine gebuchte Tour.
Finden kannst du solche Touren einfach übers Internet, wie zum Beispiel bei freetour.com.
Kostenlos ins Museum gehen
In viele staatliche Museen kommst du kostenlos hinein. Informiere dich am besten vorher im Internet, welche Museen an deinem Reiseziel verfügbar sind und ob der Eintritt kostenlos ist. Ein bisschen Kultur kann nie schaden.
Sightseeing per Linienbus
Verzichte auf teuere Hop-on-Hop-off-Busse.
Viele Städte haben gut ausgebaute Verkehrsverbindungen und es gibt garantiert einen Bus oder eine Bahn, die eine ähnliche Route hat und an den Sehenswürdigkeiten vorbeifährt. Vielleicht musst du 1 – 2 mal umsteigen, aber dafür kannst du eine Menge Geld sparen.
Also mache dich ran an die Recherche und schau welche Verbindungen zu den Sehenswürdigkeiten, die du erkunden möchtest, bestehen.
(sinnvolle) Citypässe nutzen
Viele Städte bieten sogenannte Citypässe an, mit denen du zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen und oft auch kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kannst. Auch geführte Touren und Ermäßigungen für Restaurants oder Geschäfte sind teilweise enthalten.
Diese Pässe können für deinen Aufenthalt genau das Richtige sein oder aber auch total unnötig, also schaue genau nach, welche Leistungen enthalten sind, welche du in Anspruch nehmen wirst und rechne gegen, ob sich der Pass finanziell für dich lohnt.
Teure Aktivitäten in günstigen Ländern machen
Du wolltest schon immer mal Fallschirm springen oder Parasailing machen? Diese Aktivitäten können richtig viel Geld kosten; zumindest wenn du sie im „falschen“ Land machst.
Während solche Aktivitäten in Australien schon mal hundert Dollar und mehr kosten können, kommst du in Südostasien deutlich günstiger weg.
So, dass waren unsere 20 Tipps, mit denen auch du günstig reisen und unterwegs jede Menge Geld sparen kannst. Hast du noch einen genialen Tipp für uns, den wir hier nicht aufgeführt haben? Dann schreib uns gerne einen Kommentar oder eine Mail.
Transparenz: Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links / Werbelinks. Kaufst oder buchst du etwas über einen dieser Links, bekommen wir dafür eine kleine Provision. Für dich wird es selbstverständlich nicht teurer.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
No post found!
- Lausitzer Gebirge: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tschechien - 1. Juni 2023
- Günstige Flüge finden – die 13 besten Tipps & Tricks - 9. April 2023
- Halle Sehenswürdigkeiten – Die Highlights der Händelstadt - 12. März 2023
Danke für den tollen Beitrag über das Günstige reisen. Ich würde nächstes Jahr, gerne viel Reisen und dabei auch Geld sparen. Ich werde jedenfalls Flexibel buchen, jedoch trotzdem ein Taxi zum Transfer nehmen.
Sehr coole Tipps. Sparpotenzial ist auf jeden Fall vorhanden :)
Danke :)